Wir glauben an Gott, den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist, wie er uns im Alten und Neuen Testament bezeugt wird. Mit den anderen christlichen Konfessionen teilen wir die wesentlichen Bekenntnis-Aussagen, wie sie sich im Apostolischen Glaubensbekenntnis niederschlagen.

Mit den Kirchen der Reformation bekennen wir Jesus Christus als den Herrn und Retter der Welt, der uns allein aus Gnade und allein durch den Glauben vor Gott gerecht gemacht hat. Die Bibel ist Maßstab für unsere Lehre und unser Leben.

Freikirchen treten seit ihrer Entstehung vor ca. 400 Jahren insbesondere für Religions- und Gewissensfreiheit ein und befürworten die Trennung von Kirche und Staat. Ihre Haushalte bestreiten sie aus freiwilligen Beiträgen ihrer Mitglieder.

Wir taufen Menschen, die aufgrund ihrer persönlichen Glaubensentscheidung die Taufe erbitten und Mitglied einer Gemeinde werden wollen.

Unsere Vareler Ortsgemeinde weiß sich von Gott in regionale Verbände bzw. zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden zusammengeführt. Obwohl wir selbständig sind, wollen wir nicht unabhängig voneinander sein.

Wir gehören dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden Deutschland (KdöR) an. Auf regionaler Ebene sind wir mit den Nachbargemeinden im Landesverband der Baptisten in Nordwestdeutschland verbunden. 

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



„Unser Bund 2025“ nimmt an Fahrt auf

In den vergangenen Wochen fanden die Bundesratstagung und weitere wichtige Treffen statt, bei denen die Prozessthemen vertieft und wertvolle Beiträge eingebracht wurden..

25.05.2023

„Gegenseitiges Verständnis und Einheit“

Der BEFG hatte drei Vertreter der National Baptist Convention of Namibia (NBCN) zur Bundesratstagung eingeladen, um die gemeinsame Partnerschaft voranzubringen..

25.05.2023

Zum Seitenanfang